Die DIHs unterstützen die Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung, indem sie Technologien, Kompetenzen und Zugang zu Infrastruktur bereitstellen oder vermitteln. So können die Unternehmen z.B. digitale Innovationen testen, Mitarbeiter schulen lassen oder Unterstützung hinsichtlich Finanzierung bzw. beim Zugang zu neuen Märkten erhalten.
Ein spezielles Augenmerk der Diskussionsrunden wird auf die folgenden Aspekte gelegt:
- Erfahrungsaustausch zwischen DIHs und KMU
- Effektive Zusammenarbeit auf regionaler, nationaler sowie europäischer Ebene
- Entspricht das Förderschema „Cascade Funding“ den Bedürfnissen der KMU?
- Wie können viele, aber kleinere Projekte unterstützt werden?
- Wie kann eine Hebelwirkung von Fördermitteln erzielt werden?
- Wie können Forschungs- und Projektergebnisse optimal vermarktet werden?
Nehmen Sie an dieser Veranstaltung teil und treten mit wichtigen Akteuren aus den Regionen, regionalen Clustern, Forschungs- und Technologieorganisationen sowie Industrie in Kontakt, um sich über bestehende und zukünftige DIHs auszutauschen.
Die Konferenzsprache ist Englisch. Die Veranstaltung wird der SmartAnythingEverywhere Initiave organisiert.
AGENDA
09:00–09:30 – Welcome coffee & registration
09:30–09:40 – Welcome an setting the scene
09:40–10:00 – Digitizing European Industry Initiative and DIHs in Digital Europe Programme
10:00–10:15 – European Digitization: Smart Anything Everywhere & I4MS Initiatives
10:15–10:30 – The Digital Hubs of Germany – de:hub Initiative
10:30–10:45 – The Digital Hub Network of Baden-Württemberg
10:45–11:15 – Coffee break
11:15–12:30 – European DIHs in practice
12:30–13:30 – Networking lunch
13:30–14:00 – The role of regional DIHs to support companies in their digital transformation
14:00–15:30 – Discussion sessions in parallel & Brokerage
15:30–16:00 – Coffee break
16:00–16:15 – Brief reports on group discussions
16:15–16:30 – Conclusions & Closing
Hier können Sie sich anmelden.