0711 342033-0

Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI)

Sie haben bereits Daten und überlegen, ob dort nicht wertvolle Informationen verborgen sind, die Sie vielleicht mit Data Analytics aufspüren und nutzbar machen könnten? Oder Sie sehen eine Anwendungsmöglichkeit für Künstliche Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, kurz AI), wissen aber nicht genau, wie Sie das angehen sollen oder ob Sie passende, ausreichend gute und genug Daten dafür haben?

Als neutraler Partner unterstützen wir Sie dabei, genau das herauszufinden. Dabei analysieren wir Ihre Daten mit Hilfe von Smart-Data- und KI-Technologien und prüfen den sinnvollen Einsatz. Zugleich helfen wir Ihnen bei der Suche nach den geeigneten Analysetools samt individueller und kostenfreier Beratung.

Projektablauf

1. Kontaktaufnahme

Melden Sie sich direkt bei uns. Telefonisch besprechen wir Ideen, Vorteile und Herausforderungen und vereinbaren einen Beratungstermin vor Ort, der für Sie kostenfrei ist.

2. Erstgespräch

Wir besuchen Sie in Ihrer Firma, verschaffen uns einen Überblick über das Potential für Data Analytics und KI und besprechen mit Ihnen die Aufgabenstellung. Im Idealfall können wir dafür erste Daten von Ihnen untersuchen, selbstverständlich mit einer Vertraulichkeitsvereinbarung.

3. Zieldefinition

Im Folgenden entwickeln wir die Fragestellung mit den Smart-Data-Experten aus dem KIT. Dazu betrachten wir die verfügbaren Daten, den Aufwand der Datenbereinigung sowie der Vorbereitung und Durchführung der Analyse.

4. Analyse

Ist die Fragestellung besonders interessant, können die KIT-Experten eine Datenanalyse im Rahmen eines geförderten Projekts mit Ihnen durchführen. Dies kann aber auch im Rahmen eines bezahlten Projekts stattfinden.

5. Handlungsempfehlungen

Basierend auf den Ergebnissen der Analyse werden Ihnen die Experten entsprechende Handlungsempfehlungen unterbreiten. Diese bereiten Sie auf den Einsatz von Data Analytics in einer produktiven Umgebung vor. Anhand dieser Ergebnisse ist der Kostenaufwand für Sie meist abschätzbar.

6. Regelbetrieb

Sie haben nun alles, was Sie für einen Produktiveinsatz der Data Analytics benötigen. Entweder in Partnerschaft mit den Experten des KIT oder mit kommerziellen Anbietern, die Ihnen genau das bieten, was Sie brauchen.

Zufriedene Kunden sind die beste Referenz

WEFA

WEFA

„Durch die Potenzialanalyse konnten wir gute Einblicke in die Möglichkeiten der KI erlangen und waren erstaunt, dass sehr schnell interessante Zusammenhänge aufgedeckt werden konnten.“

mehr lesen
Rolf Benz

Rolf Benz

„Das SDSC-BW hat in diesem gemeinsamen Projekt gezeigt, wie wertvoll unsere Daten sind. Für uns als Mittelständler war dabei insbesondere die Zusammenarbeit mit den Experten sehr hilfreich.“

mehr lesen

„Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil durch den Einsatz von Data Analytics und KI. Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen.“

Dr. Andreas Wierse
[Geschäftsführer]

0711 342033-0

0711 342033-99

wierse@sicos-bw.de