Weiterbildung – der Schlüssel für den Mittelstand
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es in den Bereichen High Performance Computing (HPC) sowie Data Analytics / Künstliche Intelligenz (KI) deutlich schwerer, junge Talente an sich zu binden als für die großen Konzerne. Auch kann die Auslastung eines teuren Data-Analytics- oder HPC-Experten in kleinen Unternehmen herausfordernd sein.
Daher ist die Weiterbildung von Mitarbeitern, die bereits im Unternehmen arbeiten und offen für neue Themen wie Data Analytics oder Höchstleistungsrechnen sind, ein sehr guter und wichtiger Weg zum eigenen Know-how. Vielleicht sogar der bessere, denn: Wer die Abläufe im Unternehmen kennt und gelernt hat, die Aspekte der Datenanalyse zu verstehen, kann den „Business Case“ besser definieren.
Wir engagieren uns mit unseren Partnern aktiv bei der Entwicklung von Weiterbildungsprogrammen und gestalten diese noch mittelstandsorientierter. Insbesondere bei der Supercomputing-Akademie sind wir bei unserem Gesellschafter, der Universität Stuttgart, sehr eng eingebunden. Aber auch zu den Partnern des Projektes „Data Literacy – Data Science“ pflegen wir einen engen Kontakt und können Sie bei der Findung geeigneter Kurse unterstützen.
Sollten Sie das für Ihren Fall geeignete Weiterbildungsprogramm nicht finden, lassen Sie es uns wissen. Wir unterstützen Sie bei der Suche. Falls es tatsächlich noch nichts Passendes für Ihr Anliegen gibt, adressieren wir dies bei unseren Partnern und können es mit etwas Glück und Geduld auf die Agenda setzen.
