Das Corona-Virus – wie Höchstleistungsrechner und Data Analytics helfen können
Auch an der SICOS BW gehen die Folgen der Corona-Pandemie nicht spurlos vorüber: alle Veranstaltungen der nächsten Wochen sind abgesagt und persönliche Termine wurden, wo immer möglich, in die virtuelle Welt verlegt. Die meisten unserer MitarbeiterInnen arbeiten inzwischen im Home-Office, sind aber nach wie vor für Sie unter den gewohnten Kontaktdaten erreichbar.
Vor dem Hintergrund der Bekämpfung des Corona-Virus und seiner Folgen haben wir eine neue Seite in unserem Webauftritt eingerichtet (www.sicos-bw.de/corona), auf der wir neben den Links zu ein paar praktischen Hinweisen auch Beiträge sammeln, in denen Sie nachvollziehen können, wie auch die von uns vertretenen Technologien ihren Beitrag dazu leisten können. Wir freuen uns über Hinweise, Ergänzungen und Kommentare von Ihnen zu diesen Themen im Corona-Kontext. Wir vom SICOS BW-Team wünschen Ihnen auf jeden Fall alles Gute und bleiben Sie gesund!
Simulation, Big Data und Smart Data – Sie wollen Höchstleistung für Ihr Unternehmen?
Zukunftweisende Computer- und Simulationstechnologien, aber auch die Nutzung von Big Data und Smart Data (Data Intensive Computing) steigern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) maßgeblich. Denn sie helfen bei der Entwicklung und Optimierung von Produkten, Produktionsprozessen und Dienstleistungen. Während viele Großunternehmen längst von diesen Vorteilen profitieren, wissen vor allem KMU teils noch nicht, ob und wie sie diese Themen angehen können.
High Performance Computing (HPC), Künstliche Intelligenz (KI), Industrie 4.0 und Co. – auch für KMU
Sie suchen einen kompetenten Ansprechpartner für Ihren Einstieg in die Welt der Höchstleistung? Die SICOS BW GmbH, unabhängiger Experte und Berater für den Einsatz von Simulationstechnologien sowie Big Data und Smart Data, hilft Ihnen, Zugang zu diesen innovativen Technologien zu bekommen. Branchenübergreifend liefern wir die entscheidenden Informationen rund um Höchstleistungsthemen wie HPC, KI und Industrie 4.0, beraten Sie zu Einstiegs- und Anwendungsfragen und vermitteln die richtigen Partner und Ressourcen – neutral und kostenfrei.
Für welchen Bereich interessieren Sie sich?