Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenfreien Web-Seminar HPC-Recheninfrastrukturen am SCC – Fokus auf Smart Data & KI ein, in dem wir die am Scientific Computing Center (SCC) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) betriebenen Recheninfrastrukturen für High Performance Computing (HPC) vorstellen.
Thema: HPC-Recheninfrastrukturen am SCC – Fokus auf Smart Data & KI
Datum|Uhrzeit: 12.11.2014 | 14:00-15:00 Uhr
In diesem Web-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die HPC-Ressourcen des SCC. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten zur Verarbeitung großer Datenmengen (“Smart Data”). Darüber hinaus informieren wir über die Nutzungsmodelle, Zugangswege und Optionen, die insbesondere für Interessierte aus der Industrie, wie zum Beispiel kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), relevant sind.
Was Sie erwartet:
- Vorstellung der HPC-Infrastrukturen des SCC
- Nutzungsmöglichkeiten und Modelle
- Wege und Optionen für den Zugang zur HPC-Nutzung für KMUs und andere Industriebereiche
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier an, um am Web-Seminar teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Web-Seminar begrüßen zu dürfen!
Dieser Event wird von SICOS BW gemeinsam mit EDIH SW organisiert.
Der EDIH Südwest wird durch das Programm „Digitales Europa“ der Europäischen Union (Projektnummer 101083741), dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zusammen mit dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg sowie weiteren nationalen Fördermitteln kofinanziert.


