Videos vom 3. SDKITag
Mit einem Klick können Sie das jeweilige Video starten; Sie greifen damit auf externe Inhalte bei YouTube zu. Viel Spaß beim Anschauen!
Teil 1: Begrüßung und Einführung
mit Prof. Neumair vom Steinbuch Center for Computing des KIT und Dr. Andreas Wierse, Geschäftsführer SICOS BW GmbH
Teil 2: Anwenderberichte
· Frank Lehmann | Ensinger GmbH
KI oder Bauchgefühl – Was ist besser?
· Kai Horn | highQ Computerlösungen GmbH
Wie kann KI Radwege sicherer machen?
· Julia Jung | Mahle GmbH
Zu gut für Data Analytics? – Warum Fehler wichtig sind!
Teil 3: Gespräche mit Anbietern
· Dr. Alexander Kauffeldt-Thieß | Spicetech GmbH
KI gestützte Planung von Ladestationen
· Plamen Kiradjiev | IBM Deutschland GmbH
Data Fabric im Kontext Industrie 4.0
· Christophe Mutzig | Five1 GmbH & Co. KG
Warum scheitern Data Analytics Projekte, wie kann man das im Vorfeld erkennen?
Teil 4: Wie hilft mir die Weiterbildung?
· Prof. Hermann Schumacher | Universität Ulm
Data Literacy – Data Science
· Dr. Janina Stompe & Dr. Constanze Hasterok | Fraunhofer IOSB
Weiterbildung im Kontext des Vorgehensmodells PAISE bei CC-KING
· Rainer Duda| Digital Mountains Hub | KIT
Data Analytics Wissenstransfer – KMU-spezifische Weiterbildungsangebote
Teil 5: Virtuelle Rechnerraumführung | HoReKa
· Renè Caspart
Eine Führung mit durch den Rechnerraum des Steinbuch Centre for Computing auf dem Campus Nord des KIT.
Teil 6: Förderprojekte gewinnen
· Oliver Maier | WEFA Singen GmbH
Forschungsprojekte für Mittelständler | Von der Potentialanalyse zum ZIM Projekt
· Sebastian Klumpp | Price Intelligence GmbH
Wie gewinnt man Förderprojekte?
· Prof. Dr. Michael Beigl | KIT
Förderprojekte – spannend für Unternehmen UND Forscher
Teil 7: Hands-On
· Dr. Till Riedel | KIT
„Natural Language Processing als Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Produktklassifizierung”
Wie e-Commerce Unternehmen NLP Anwendungen nutzen können, um ressourcenschonend
Produktinformationssysteme zu aktualisieren.