0711 342033-0

Smart Data Innovation Days 2024 Agenda Tag 2 Hauptkonferenz

Tag 2: Dienstag, 5. November 2024 | 9:30 – 17:15 Uhr

09:00 Einlass und Registrierung
09:30 Begrüßung mit Vorstellung der
KI-Service- und Solution-Center
Prof. Dr. Michael Beigl
KIT
Florian Kieser
hessian.AI
09:45 Unsere Reise vom KMU zum digitalen Start-up mit datengetriebenem
Geschäftsmodell
Helen Landhäußer
Mader GmbH & Co. KG
10:10 Forschung, die wirkt: Mit Forschungskooperationen die Wettbewerbsfähigkeit steigern Dominik Wolfschläger
West-AI
10:40 SDSC-Verein – Die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte. Wie lässt
sich Forschungstransfer verstetigen?
Michael Vetter
iodata GmbH
11:00 Pause
KI-Servicezentren – Zugang zu großen Sprachmodellen
11:30 Einleitung
11:35 Leichte Sprache für die Verwaltung Dr. Maria Radzimanowski
DigitalAgentur
Brandenburg GmbH
11:45 Freier Zugang zu privater KI Jonathan Decker
KISSKI
11:55 VLM-basierter Ansatz zur Identifizierung kritischer Inhalte in
Datensätzen und von generativen Modellen
Lukas Helff
hessian.AI
12:05 LLMs in der Prüfungsvorbereitung:
KI-gestützte Auswertung von Freitextantworten
Fritz Niesel
WestAI
12:15 Q&A
KI-Servicezentren – Infrastruktur und Rechenleistung für KI-Innovationen
12:25 Einleitung
12:30 42 + 43: KI-Supercomputer bei hessian.AI Dr. Wolfgang Stille
hessian.AI
12:40 Rechenressourcen für Unternehmen am KI-Servicezentrum
Berlin-Brandenburg
Lasse Kohlmeyer
KI-Servicezentrum
Berlin-Brandenburg
12:50 Q&A
13:00 Mittagessen
14:00 Speeddating und Postersession
SDIL – Mikroprojekte: KI-Chancen für Unternehmen
14:45 Einleitung
14:50 Erkennung kritischer Situationen in öffentlichen Bussen Dr. Alessandro Becciu
Nuraxys GmbH
Matthias Tschöpe
DFKI
15:00 nuberisim2AI:
Lernen von Surrogatmodellen zur Beschleunigung akustischer Analysen
Dr.-Ing. Iris Pantle
Nuberisim von Falquez,
Pantle und Pritz GbR
Dr. Paul Tremper
KIT
15:10 KI-Wissen aus CAD-Daten Lukas Kriete, Aaron Boll
Kimoknow UG
Dr. Chadi Barakat
Forschungszentrum
Jülich
15:20 Q&A
15:30 Pause
SDIL – Mikroprojekte: Sprachmodelle im Unternehmenseinsatz
16:00 Einleitung
16:05 myHusky – für Freelancer & myHusky – für Ihr Ausschreibungsmanagement Wolfgang Klemm, Alexander Schulze
AURORA
tecKnow GmbH

Stefan Gerd Fritsch, Lars
Krupp

DFKI
16:15 ExASEI: Exploration von Anwendungsfällen für LLMs im Entwicklungsprozess von Industriesoftware Jana Germies
Fraunhofer IAIS
16:25 Talk to CADENZA – Sprachbasierte Codegenerierung und interaktive
User Experience für die Unterstützung von Geodatenanalyseprozessen
Matthias Budde
Disy Informationssysteme GmbH
Dr. Till Riedel
KIT
16:35 Q&A
16:45 Abschluss-Keynote:
Chancen und Herausforderungen für die Deutschen KI-Servicezentren
Prof. Dr. Julian Kunkel
KISSKI
17:10 Verabschiedung Dr. Andreas Wierse
SICOS BW GmbH
17:15 Ende