Smart Data Innovation Days 2024 Agenda SDSC e.V. Workshop
Tag 1: Montag, 4. November 2024 | 14:00 – 18:00 Uhr
13:30 | Einlass und Registrierung | |
14:00 | Begrüßung | Prof. Dr. Martin Frank KIT |
14:10 | 10 Jahre SDSC BW – Rückblick auf 10 erfolgreiche Jahre |
Dr. Till Riedel KIT |
Industriemodul 1 | ||
14:30 | SDSC-BW-Leuchtturmprojekt mit NovelSense – Die Zukunft der Umweltsensorik gestalten |
Dr. Markus Scholz NovelSense UG Yexu Zhou KIT |
14:45 | Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart – Supercomputing-Lösungen für Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft |
Dr. Ashley Smith HLRS |
14:50 | SSC Services GmbH – Wir verbinden Arbeitswelten |
Christopher Röhl SSC Services GmbH |
14:55 | EDI GmbH – Wir entwickeln KI-Lösungen |
Dr. Thomas Freudenmann EDI GmbH |
15:00 | SICOS BW GmbH – Wir vermitteln Höchstleistung |
Dr. Andreas Wierse SICOS BW GmbH |
SDSC: Zukunftsstrategie Verein | ||
15:15 | Vorstellung des SDSC-Vereins inkl. Angebote |
Michael Vetter iodata GmbH |
15:30 | Vorstellung der SDSC-Vereinsstrategie | Stephan Breideneich BREOS GmbH |
15:45 | Pause | |
Industriemodul 2 | ||
16:15 | SDSC-BW-Leuchtturmprojekt mit Validaitor – Auf Mission für sichere und vertrauenswürdige KI |
Yunus Bulut Validaitor UG |
16:35 | XPLN GmbH – Wettbewerbsvorteil durch smarte Preise im Onlinehandel |
Kai Hilsenbek XPLN GmbH |
16:40 | iodata GmbH – Verlässliche und transparente Datenbasis und Datenintegration schaffen |
Michael Vetter iodata GmbH |
16:45 | Karlsruher Institut für Technologie – Wissenstransfer von Spitzenforschung in Unternehmen |
Dr. Till Riedel KIT |
Impulsvortrag und Paneldiskussion | ||
17:00 | Impuls: KI-Landschaft Baden-Württemberg |
Dr. Jan Zipp KI-Allianz Baden-Württemberg eG |
17:15 | Panel: Technologietransfer für KI gestalten – was wird 2025 wichtig? |
Dr. Andreas Wierse (Moderation) SICOS BW GmbH |
17:45 | Feedback | |
17:55 | Ausblick | |
18:00 | Ende |