Dass Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat am 20.01.2022 einen neuen Förderaufruf für das größte branchenoffene Innovationsförderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs gestartet. Thema der Förderaufrufs: Innovationen für den Klimaschutz
In dem Web-Seminar wird das Förderprogramm vorgestellt und Sie über alle wichtigen Themen zur Antragstellung informiert.
Hier können Sie sich zum Web-Seminar anmelden.
Anbei finden Sie weitere Informationen zum Förderprogramm Invest BW: Mission Klimaschutz
Ab dem 20.01.2022 startet das Förderprogramm Invest BW in die nächste Runde. Somit können wieder Förderanträge für Innovationsvorhaben eingereicht werden. Der aktuelle Förderaufruf ist missionsorientiert. Unter der Thematik „Innovationen für den Klimaschutz“ werden Vorhaben und Projekte, die den Schutz des Klimas im Land voranbringen gefördert.
Bitte beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt, dass Sie die Ziele und Vorgaben im Förderaufruf genau beachten. Zudem möchten wir Sie bitten, die aktuellen Antragsformulare und Vorlagen zu verwenden. Alle Unterlagen finden Sie ab dem 20.01.2022 unter https://invest-bw.de/innovation/dokumente
Die Antragstellung erfolgt nach dem Stichtagsprinzip – somit müssen Ihre Ideen für den Klimaschutz bis zum 31.03.2022 eingereicht werden. Mitmachen können Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg, insbesondere KMU und Start-Ups, sowie in Verbundvorhaben auch Forschungseinrichtungen.
Für den jetzigen missionsorientierten Förderaufruf stehen rund 30 Mio. € zur Verfügung. Darüber hinaus werden im Laufe des Jahres 2022 weitere Förderaufrufe veröffentlicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch in der Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
PM Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Alles Weitere zur Antragstellung finden Sie auf der Unterseite: https://invest-bw.de/innovation