Die Firma Intes lädt Sie herzlich zum PERMAS Technologietag am 3. April 2025 ein. Unser Geschäftsführer, Herr Dr. Wierse, wird im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „Simulation als treibende Kraft für bessere Produkte“ mit wertvollen Insights und praxisnahen Erfahrungen beitragen.
Die Veranstaltung findet in den Büroräumen der INTES in Stuttgart statt. Wir freuen uns, Ihnen eine Reihe von Vorträgen zu präsentieren, die Ihnen neue Arbeitsabläufe und Details zur Anwendung von PERMAS und VISPER zeigen:
• CAD2CAD Arbeitsablauf für generatives Design
• Nichtlineare Gummilager mit Kontakt in der Dynamik
• Geometrisch nichtlineare Analyse eines komplexen Drehgelenks mit Kontakt
• Flexible Workflows in heterogenem Serverumfeld mit PERMASCC
• Parameterstudie zum Schraubenlösen
• Eine Einführung in die Bildklassifizierung mit überwachtem Lernen
Ein besonderes Highlight wird der neue Programmpunkt einer Podiumsdiskussion sein, in der Experten aus Wissenschaft und Industrie zum Thema “Simulation als treibende Kraft für bessere Produkte?” diskutieren. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Diskussion aktiv teilzunehmen und Ihre eigenen Gedanken und Perspektiven zu diesem spannenden Thema einzubringen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass folgende Experten mit uns diskutieren werden:
• Prof. Dr.-Ing Berkemer, Professor in der Fakultät Mobilität und Technik der Hochschule Esslingen
• Dr. Wierse, Geschäftsführer der SICOS BW GmbH, zuständig für den Transfer von Höchstleistungstechnologie
• Dr.-Ing. Wehmann, CAE Experte von der Daimler Truck AG, im Bereich CAE Commercial Vehicle – Drivetrain Strength and Durability
Die ausführliche Einladung als PDF finden Sie hier: Einladung.
Die Teilnahme am PERMAS Technologietag ist für Sie kostenfrei und inklusive Verpflegung . Hier geht es zur Online-Anmeldung.