0711 342033-0

Agenda: Dienstag, 11. November 2025

09:00  Einlass und Registrierung  
09:30 Begrüßung Dr. Andreas Wierse
SICOS BW GmbH
Impulse aus der Praxis I
09:40 KI bei ZEISS – Gedanken zur schnellen Überführung von
Spitzentechnologien aus der Forschung in marktreife Produkte
Dr. Dennis Thom
Zeiss Group
10:10 Industrielle KI als Wegbereiter für Innovation Thomas Hahn
Siemens AG, Big Data Value Association
10:40 Pause
Impulse aus der Praxis II
11:10 KI als Werkzeug, nicht als Wunder:
Wie wir KI nutzen, um unser unternehmerisches Handeln zu
stärken
Carmen Dunkler
Carolina Mehret

dm-drogerie markt / dmTECH GmbH
HammerHAI
11:40 Made in Stuttgart: HammerHAI als Antwort auf globale
KI-Abhängigkeiten
Dennis Hoppe
HLRS
11:55 Skalierung von KI in der Fertigung: Erfahrungen & Best Practices aus ARENA2036 zur Beschleunigung von Smart Factory Innovationen Dr. Muhammad Saeed
ARENA2036 e.V.
KI-Servicezentren
12:10 Von der Idee zur Anwendung – Die vier KI-Servicezentren in
Deutschland
Ben Lohmann
HessianAI
12:15 Bildbasierte Prüfkörperdetektion und – lokalisierung für die
Härteprüfung
Denny Gert
Forschungszentrum Jülich GmbH
Johannes Keßler
Pro-K Prüftechnik GmbH
12:30 Next-Gen TTS: Von Text zur täuschend echten Stimme – Anwendungen und
Herausforderungen
Kajo Kratzenstein
HPI AI Service Centre
Maximilian Carlos Menke
RWTH Aachen Universität
12:45 KISSKI: Einblicke aus der Beratung von Startups, mittelständischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen Sebastian Kampen
KISSKI
 
13:00  Mittagessen
Parallel-Session A oder B
14:00 Session A: Speeddating mit KI-Experten
14:00 Session B: KI-Schulung nach AI-Act Yunus Bulut
Validaitor GmbH
SDSC e.V.
15:00 KI die ankommt, wie Unternehmen und Forschung zusammenarbeiten Michael Vetter
Vorsitzender SDSC e.V.
15:10 Intellectual property (IP) Recognition with AI! Christopher Röhl
SSC-Services GmbH
Abhinav Sinha
Daimler Truck AG
15:25 KI-Agenten in der Produktion Dr. Mohanad El-Haji
EDI GmbH
15:40 Q&A Dr. Andreas Wierse
SICOS BW GmbH
CyberForum
15:45 CyberForum: Teil des EDIH als starkes Netzwerk für die KI Transformation der Wirtschaft David Hermanns
CyberForum
16:00  Pause  
KI-Allianz Baden-Württemberg
16:30

Öffnung der KI-Allianz: ein Meilenstein für KI in Baden-Württemberg

KI-Trends and Best Practices aus dem Netzwerk

KI-Allianz + neue Genossenschaftsmitglieder aus der Privatwirtschaft
Impulse aus der Praxis III  
17:05 Daten im Maschinenbau – Der Treiber der Innovation im Service- und Lösungsgeschäft Bedeutung – Vorgehen – (technologischer) Ausblick Maximilian Veith
TRUMPF SE + Co. KG
17:35 Ausblick Dr. Andreas Wierse
SICOS BW GmbH
17:45  Ende